Holzmarkt Taunus-Westerwald
Aus kartellrechtlichen Erwägungen wird der Holzverkauf für Körperschaftswälder mit einer Waldfläche von mehr als 100 ha seit dem 01.01.2019 nicht mehr vom Landesbetrieb Hessen-Forst durchgeführt. Vor diesem Hintergrund gründete sich am 22.08.2019 die Holzverkaufsorganisation HVO Taunus-Westerwald GmbH. Eine effiziente Konzentration von 12 Gemeinden/Städten innerhalb eines eng abgestimmten Raumes im Bereich der Forstämter Weilmünster und Weilburg bilden hierfür als Gesellschafter die Grundlage. Kernkompetenz der HVO ist die Holzvermarktung.
Firmenphilosophie
Als den regionalen Gesellschaftern nahestehendes Unternehmen sehen wir unsere Aufgabe in der langfristigen Unterstützung der Gesellschafter beim Verkauf von nachhaltig geernteten Holzmengen und tragen somit zur Schaffung und Erhaltung von vielfältigen Arbeitsplätzen im Wald bzw. der weiterverarbeitenden Industrie bei. Darüber hinaus liefern wir einen wichtigen Beitrag zum Erhalt des Waldes als Kulturlandschaft, Lebensraum, Erholungsgebiet und wichtiger Bestandteil zur Regulierung des Klimas.
Durch schlanke, effiziente Strukturen, einer langjährigen Expertise in der Holzvermarktung verbunden mit einem umfangreichen Netzwerk schaffen wir einen Mehrwert für unsere Gesellschafter wie auch für unsere Kunden. Unsere Gesellschafter profitieren von einer engen und vertrauensvollen Zusammenarbeit zwischen den lokalen Forstämtern und unserer Vermarktungsstruktur. Unsere Gesellschaft ist jetzt wie auch in Zukunft auf den nachhaltigen Rohstoff Holz angewiesen.