Holzmarkt Taunus-Westerwald
Aus kartellrechtlichen Erwägungen wird der Holzverkauf für Körperschaftswälder mit einer Waldfläche von mehr als 100 ha seit dem 01.01.2019 nicht mehr vom Landesbetrieb Hessen-Forst durchgeführt. Vor diesem Hintergrund gründete sich am 22.08.2019 die Holzverkaufsorganisation HVO Taunus-Westerwald GmbH. Eine effiziente Konzentration von 12 Gemeinden/Städten innerhalb eines eng abgestimmten Raumes im Bereich der Forstämter Weilmünster und Weilburg bilden hierfür als Gesellschafter die Grundlage. Kernkompetenz der HVO ist die Holzvermarktung.
Holzvermarktung
Holzvermarktung durch die HVO bedeutet:
- langjährige Expertise in der Holzvermarktung
- breit aufgestellter Kundenstamm
- mehrjährige, vertrauensvolle Geschäftsbeziehungen
- durch Bündelung von Verkaufseinheiten hohe Marktstellung/Akzeptanz
- enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit
Holzverkauf
Holzeinkauf bei der HVO bedeutet:
- Zugriff auf ein sehr breites Angebotsspektrum
- professionelle Abwicklung - langjährige, faire Geschäftsbeziehungen
- nachhaltige Mengenbereitstellungen
- schnelle Entscheidungen, kurze Wege
Aktuelles
Brennholzsaison 2024/25 eröffnet
Die Bestellungen der Brennholzsaison 2024/25 starten!
Die Gemeinde Weilmünster hat nun die Bekanntmachung zur Brennholzbestellung für die kommende Saison im Mitteilungsblatt veröffentlicht.
,,Klimaangepasstes Waldmanagement“ : Anträge gestoppt
Das Bundesumwelt- und das Bundeslandwirtschaftsministerium haben einen Antragstop beim Förderprogramm ,,Klimaangepasstes Waldmanagement“ angesprochen.
Grund dafür ist, dass die bereitgestellten Mittel ausgeschöpft sind. Betroffen sind auch alle Erstanträge aus dem Jahr 2024. Diese werden nun abgelehnt. Vorerst können keine Neuanträge mehr gestellt werden.
Quelle: Holz-Zentralblatt, Freitag 25.10.2024
EU-Rat für EUDR-Verschiebung
Der EU-Rat hat am 16. Oktober dem Vorschlag der EU-Kommission zugestimmt, den Zeitpunkt den EUDR-Anwendung um ein Jahr zu verschieben.
Der Rat will so unter Anderem ausreichend Zeit geben für eine reibungslose Umsetzung der Vorschriften im Rahmen der EU-Verordnung für entwaldungsfreie Lieferketten.
Quelle: Holz-Zentralblatt, Freitag 25.10.2024
Aktuelles
Brennholzsaison 2024/25 eröffnet
Die Bestellungen der Brennholzsaison 2024/25 starten!
Die Gemeinde Weilmünster hat nun die Bekanntmachung zur Brennholzbestellung für die kommende Saison im Mitteilungsblatt veröffentlicht.
,,Klimaangepasstes Waldmanagement“ : Anträge gestoppt
Das Bundesumwelt- und das Bundeslandwirtschaftsministerium haben einen Antragstop beim Förderprogramm ,,Klimaangepasstes Waldmanagement“ angesprochen.
Grund dafür ist, dass die bereitgestellten Mittel ausgeschöpft sind. Betroffen sind auch alle Erstanträge aus dem Jahr 2024. Diese werden nun abgelehnt. Vorerst können keine Neuanträge mehr gestellt werden.
Quelle: Holz-Zentralblatt, Freitag 25.10.2024
EU-Rat für EUDR-Verschiebung
Der EU-Rat hat am 16. Oktober dem Vorschlag der EU-Kommission zugestimmt, den Zeitpunkt den EUDR-Anwendung um ein Jahr zu verschieben.
Der Rat will so unter Anderem ausreichend Zeit geben für eine reibungslose Umsetzung der Vorschriften im Rahmen der EU-Verordnung für entwaldungsfreie Lieferketten.
Quelle: Holz-Zentralblatt, Freitag 25.10.2024